Paracetamol HTP 500 mg
- Flaschengröße:
- Stärke:
- Portionsgröße:
- Anzahl Portionen:
WICHTIG:
- Dies ist ein rezeptfreies Arzneimittel.
- Die Packungsbeilage ist auf Niederländisch!
- Der Text wurde aus dem Niederländischen übersetzt.
- Eine übersetzte Packungsbeilage kann hier heruntergeladen werden:
---------
Was ist Paracetamol HTP und wofür wird es angewendet?
Paracetamol HTP gehört zur Gruppe der Arzneimittel mit schmerzstillender und fiebersenkender Wirkung. Es wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen und/oder Fieber eingesetzt
Sinken die Symptome nach 14 Tagen nicht oder verschlimmern sie sich? Wenden Sie sich an einen Arzt. Teilen Sie auch mit, welche Selbstmedikationsmittel Sie wie lange angewendet haben.
Haftungsausschluss
Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage.
Aufbewahrungshinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Für dieses Arzneimittel gelten keine besonderen Aufbewahrungsbedingungen. Nach dem Öffnen der Flasche 24 Monate haltbar. Flasche sorgfältig verschlossen halten. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Das Verfallsdatum finden Sie auf der Verpackung nach „Nicht mehr verwenden nach:“ bzw. „Verwendbar bis:“. Es ist ein Monat und ein Jahr angegeben. Der letzte Tag des Monats ist das Verfallsdatum. Werfen Sie Arzneimittel nicht ins Waschbecken, in die Toilette oder in den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, was mit nicht mehr verwendeten Arzneimitteln zu tun ist. Bei ordnungsgemäßer Entsorgung werden Arzneimittel ordnungsgemäß vernichtet und gelangen nicht in die Umwelt.
Gebrauchsanweisung
Nehmen Sie die Tabletten mit reichlich Wasser ein. Zwischen den beiden Einnahmezeiten müssen mindestens 4 Stunden liegen. Nicht in Kombination mit anderen paracetamolhaltigen Produkten anwenden. Bei erneutem Auftreten von Schmerzen und/oder Fieber kann die Einnahme gemäß dem angegebenen Dosierungsschema wiederholt werden. Paracetamol HTP ist mit einem Bruchschlitz versehen, der das Durchbrechen erleichtert. Wenn die Schmerzen länger als 5 Tage anhalten oder das Fieber länger als 3 Tage anhält oder sich verschlimmert oder wenn andere Symptome auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Warnhinweise/Anwendungsbeschränkungen
Die angegebene Dosierung darf nicht überschritten werden. Fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Bei: • Leber- oder Nierenfunktionsstörungen • Mittelschwerer bis schwerer Niereninsuffizienz (Niereninsuffizienz) • Leichtem bis schwerem Leberversagen (Leberinsuffizienz) • Morbus Gilbert • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel • Hämolytischer Anämie • Dehydratation • Chronischer Mangelernährung • Asthmatikern mit Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure (= Aspirin)
Anwendung während der Schwangerschaft/Stillzeit
Mögliche
Gegenanzeigen/Nicht anwenden bei
Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels.
Inhaltsstoffdeklaration
Der Wirkstoff dieses Arzneimittels ist: Paracetamol. Die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind: mikrokristalline Cellulose (E460), Polyvidon K90 (E1201), Natriumcarboxymethylstärke und Magnesiumstearat (E470B).